Bilder zum Vergrößern anklicken!
![]() |
Erstzulassung: | 16.07.1965 | ![]() |
||
Motornummer: | VSC1M | ||||
Fahrgestellnummer: | VSC1T0012513 | ||||
Besitzer: | Peter H. (VCW) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
So wurde für sie geworben! |
Während der Heimreise von der Eurovespa in Viterbo übernachteten
Wolfgang, Philipp und ich in einer kleinen Pension in Jesolo. Am nächsten
Tag kamen wir mit dem Besitzer ins Gespräch und plauderten über
Vespas. Er zeigt uns einem Schuppen, in dem zwei edle Teile standen. Eine,
eine weiße 180 SS Baujahr 1965 und eine nette "Lampe unten". Von der
SS fasziniert machte ich dem Hotelier ein Kaufangebot. Für € 500,-
war sie mein!
![]() |
![]() |
![]() |
Erste Begutachtung
|
Drei Tage später, am 4.7.02 fuhr ich mit unserem Clubhänger nach Jesolo und holte die Super Sport nach Wien.
Die ersten Gehversuche im August 02 gestalten sich mühsam,
erst nach Kondensator- und Unterbrechertausch, Batteriewechsel
und nach Vergaser und
Tankreinigung sprang die Vespa das erste Mal im neuen Leben wieder an. – Ein
schönes Gefühl!!
Im September beschlossen Wolfgang und ich unsere beiden Super Sport gemeinsam zu restaurieren und begannen mit dem zerlegen, um in Dezember alle zerlegten Blechteile zur Firma Firnkranz zum Sandstrahlen und Glasperlstrahlen zu bringen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Motorteile
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gestrahlte Teile |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Fertige Gabeln |
Der Endschliff |
Wieder auf 2 Beinen |
Danach wurde im Jänner 03 das Gestell geschweißt und gespengelt, das gebrochene Chokerohr ersetzt und auch die Backen und der Kotflügel gespengelt. Bei der Faco Box musste noch ein Loch zugeschweißt werden, bei dem die italienische Versicherungsplakette befestigt war.
Im Februar begannen wir mit den diversen Schleifarbeiten: Die originalen Eisen-felgen, die Gabel, die Schwinge, die Sitzbank, die Stoßdämpfer wurden fein geschliffen, um sie nachher zu grundieren und zu lackieren.
Wegen der zunehmenden Eurovespa-vorbereitungsarbeiten konnte ich im April gerade noch den Motorblock fertig stellen. Nach längerer Pause wurden im Oktober die Trittleisten und Ulma Rohre angepasst und die Karossenteile zum Lackierer gebracht.
In den Weihnachtsfeiertagen begannen wir mit dem Verschlagen der Trittleistennieten
und des vorderen Schriftzuges am frisch lackierten Gestell. Auch die Monoschlitzrohre
wurden angebracht, ehe ich den selbst gebastelten Kabelbaum und die Seilzüge
einfädelte.
Nachdem ich den verzinkten Hauptständer montierte, konnte ich die fertige
Gabel einfädeln und montieren. Das einhängen des Motorblocks war
nur noch Formsache.
Anfang April 04 war die neue 180 SS fertig gestellt und zu 100 % wieder im Originalzustand und ich konnte zur Typisierung vorfahren.
Firmenindex:
Fa. Mario Kneringer 1030 Wien / Chrom
Fa. Lahner 2345 Wiener Neudorf / Zink, Phosphat
Fa. Zinnöcker 1230 Wien / Lackierer
Fertig!!
Fa. Kabelemmy 1060 Wien / Kabel, etc.
Fa. Müllner 1140 Wien / Bowdenzüge
Fa. Zrunek 1190 Wien / Gummiteile
Fa. Firnkranz 3704 Kleinwetzdorf / SandstrahlenFa. Faber 1160 Wien
Fa. Wonisch 1210 Wien
Fa. Maitz 8010 Graz
Der Rollerladen / D
Mauro Pascoli / I
SKF Kurt Koller 2351 Wiener Neudorf
Besonderen Dank an Bernhard Schmalzl und Robert Steininger!
Text und Fotos: Peter Haider